-
Natrium p-Toluenesulfinat CAS 824-79-3
Natrium P-Toluenesulfinat ist normalerweise ein weißes bis breites kristallines Pulver. Es ist ein Salz aus p-toluenesulfonsäure und wird üblicherweise als Reagenz in der organischen Synthese und verschiedenen chemischen Reaktionen verwendet. Die Verbindung ist in Wasser löslich und kann einen leichten Geruch haben, wird jedoch unter normalen Bedingungen allgemein als stabil angesehen.
Natrium p-toluenesulfinat ist in Wasser löslich. Es löst sich im Allgemeinen gut in wässrigen Lösungen auf, sodass es in einer Vielzahl von chemischen Anwendungen und Reaktionen verwendet werden kann. Die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln kann jedoch variieren, und seine Löslichkeit in nicht-polaren Lösungsmitteln ist im Allgemeinen niedrig.
-
Octadecyl Acrylat CAS 4813-57-4 Herstellerpreis
Octadecylacrylat CAS 4813-57-4 Fabriklieferant
-
Dimethylcarbonat/DMC 616-38-6
Dimethylcarbonat/DMC 616-38-6
-
Diisopropyl-Malonat CAS 13195-64-7
Diisopropyl -Malonat ist eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit mit fruchtigem Geruch. Es handelt sich um ein Esterleitungs Derivat von Malonsäure und wird üblicherweise in der organischen Synthese verwendet, insbesondere bei der Herstellung verschiedener Verbindungen in der pharmazeutischen und agrochemischen Industrie. Die Verbindung ist typischerweise viskoös und kann leicht ölig sein.
Diisopropyl -Malonat ist in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, Ether und Chloroform im Allgemeinen löslich. Es hat jedoch nur eine begrenzte Löslichkeit in Wasser. Mit seinen Löslichkeitseigenschaften können sie in einer Vielzahl von organischen Syntheseanwendungen verwendet werden, bei denen sie leicht in nicht-polaren oder mäßig polaren Lösungsmitteln gelöst werden können.
-
Ethyl P-Toluenesulfonat CAS 80-40-0
Ethyl P-Toluenesulfonat ist normalerweise eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit. Es hat einen süßen und aromatischen Geruch und wird als Sulfonatester in der organischen Synthese verwendet.
Ethyl p-Toluenesulfonat ist in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, Aceton und Ether im Allgemeinen löslich, weist jedoch eine begrenzte Löslichkeit in Wasser auf.
-
Diethyl Sebacate 110-40-7
Diethyl Sebacate 110-40-7
-
Diethylcarbonat CAS 105-58-8
Diethylcarbonat CAS 105-58-8 ist eine farblose, brennbare Flüssigkeit mit angenehmem, fruchtigem Geruch. Es wird üblicherweise als Lösungsmittel und bei der Herstellung verschiedener Chemikalien verwendet. Sein Aussehen ist normalerweise klar und transparent, ähnlich wie Wasser, hat aber einen charakteristischen Geruch.
Diethylcarbonat ist in Wasser löslich, aber seine Löslichkeit ist im Vergleich zu vielen anderen Lösungsmitteln relativ niedrig. Es ist löslicher in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, Aceton und Diethylether. Im Allgemeinen wird Diethylcarbonat als polares aprotisches Lösungsmittel angesehen, das es in einer Vielzahl chemischer Anwendungen nützlich macht.
-
Dioctyl Terephthalat 6422-86-2
Dioctyl Terephthalat 6422-86-2
-
4-tert-Butylbenzaldehyd CAS 939-97-9
4-tert-Butylbenzaldehyd ist normalerweise eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit. Es hat einen charakteristischen aromatischen Geruch ähnlich wie andere Benzaldehyde. Die Verbindung wird häufig in der organischen Synthese und als Aroma- oder Duftmittel verwendet.
4-tert-Butylbenzaldehyd wird aufgrund ihrer hydrophoben tert-Butylgruppe und der Aromatizität von Benzaldehyd allgemein als unlöslich angesehen. Es ist jedoch löslich in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, Ether und Chloroform.
-
Tetrabutylammoniumbromid/Tbab/CAS 1643-19-2
Tetrabutylammoniumbromid (TBAB) ist typischerweise ein weißer bis nicht weißer kristalliner Feststoff.
Tetrabutylammoniumbromid (TBAB) ist in einer Vielzahl von Lösungsmitteln löslich. Es ist besonders löslich in polaren organischen Lösungsmitteln,
TBAB ist jedoch in nichtpolaren Lösungsmitteln wie Hexan im Allgemeinen unlöslich. Die Löslichkeit von TBAB in diesen Lösungsmitteln macht es zu einer wertvollen Verbindung in verschiedenen chemischen Anwendungen, insbesondere als Phasenübertragungskatalysator.
-
2-Ethylhexylacetat 103-09-3
2-Ethylhexylacetat 103-09-3
-
4'-Methoxyacetophenon 100-06-1
4'-Methoxyacetophenon 100-06-1