-
Dibutyladipat CAS 105-99-7
Dibutyladipat ist eine farblose bis blassgelbe Flüssigkeit. Es handelt sich um einen Ester aus Adipinsäure und Butanol, der häufig als Weichmacher in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird. Die Flüssigkeit ist in der Regel klar und leicht ölig.
Dibutyladipat gilt allgemein als löslich in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, Ether und Chloroform. In Wasser ist es jedoch unlöslich. Es ist in einer Vielzahl von Lösungsmitteln löslich und kann daher beispielsweise als Weichmacher und Schmiermittel eingesetzt werden.
-
Methylbenzoylformiat/MBF CAS 15206-55-0
Methylbenzoylformiat/MBF (CAS-Nr. 15206-55-0) ist eine chemische Verbindung, die typischerweise als farblose bis hellgelbe Flüssigkeit vorliegt. Sie hat ein süßes, blumiges Aroma und wird für verschiedene Zwecke verwendet, unter anderem als Aromastoff und bei der Synthese anderer organischer Verbindungen. Die Verbindung ist für ihre relativ niedrige Viskosität bekannt und daher in organischen Lösungsmitteln löslich.
Methylbenzoylformiat ist im Allgemeinen in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, Ether und Chloroform löslich. Es ist jedoch in Wasser nicht sehr gut löslich. Seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln macht es für eine Vielzahl von Anwendungen nützlich, unter anderem als Aromastoff und in der organischen Synthese.
-
4-tert-Butylbenzoesäure cas 98-73-7
4-tert-Butylbenzoesäure (CAS-Nr. 98-73-7) ist ein weißer bis cremefarbener kristalliner Feststoff. Sie tritt typischerweise als Pulver oder in Form kleiner Kristalle auf. Die Verbindung hat einen charakteristischen aromatischen Geruch und enthält eine Benzoesäureeinheit mit einer tert-Butylgruppe, die an der para-Position des Benzolrings gebunden ist.
4-tert-Butylbenzoesäure weist eine mäßige Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, Aceton und Ether auf, ist jedoch in Wasser gering löslich. Die Löslichkeit variiert mit der Temperatur und dem verwendeten Lösungsmittel. In der Praxis ist 4-tert-Butylbenzoesäure in organischen Lösungsmitteln besser löslich als in wässrigen Lösungen.
-
Malonsäure CAS 141-82-2 Herstellerpreis
Malonsäure CAS 141-82-2 Fabriklieferant
-
Dodecylacrylat CAS 2156-97-0
Dodecylacrylat ist eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit mit dem charakteristischen Geruch von Acrylaten.
Aufgrund seiner langen hydrophoben Kette ist Dodecylacrylat im Allgemeinen wasserunlöslich. Es ist jedoch in vielen organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, Aceton und anderen unpolaren Lösungsmitteln löslich. Dieses Löslichkeitsprofil ist typisch für langkettige Alkylacrylate, die in polaren Lösungsmitteln wie Wasser nur begrenzt löslich, jedoch mit unpolaren und einigen polaren organischen Lösungsmitteln kompatibel sind.
-
5-Hydroxymethylfurfural/5-HMF CAS 67-47-0 Herstellungspreis
5-HMF CAS 67-47-0 Fabriklieferant
-
Phloroglucinol-Dihydrat/CAS 6099-90-7
Phloroglucinol-Dihydrat erscheint typischerweise als weißes bis cremefarbenes kristallines Pulver. Es ist hygroskopisch, d. h. es absorbiert Feuchtigkeit aus der Luft und ist sowohl in Wasser als auch in Alkohol löslich. Diese Verbindung wird häufig in verschiedenen pharmazeutischen und chemischen Anwendungen eingesetzt.
Phloroglucinol-Dihydrat weist eine gewisse Löslichkeit auf und kann sich langsam in Wasser auflösen, wobei eine klare Lösung entsteht. In organischen Lösungsmitteln wie Ethanol und Ether ist es hingegen relativ gut löslich und weist gute Dispersionseigenschaften auf.
-
4-Methylpropiophenon CAS 5337-93-9 Fabrikpreis
4-Methylpropiophenon CAS 5337-93-9 Hersteller Lieferant
-
Tetrahydrofuran THF cas 109-99-9 Flüssigkeit Hersteller Lieferant
Großhandel Tetrahydrofuran THF cas 109-99-9 Fabrikpreis
-
Desmodur RFE/Isocyanate RFE/ CAS 4151-51-3/Klebstoff RF/Desmodur RF
Desmodur RFE CAS 4151-51-3 ist ein Härter bzw. Vernetzer auf Isocyanatbasis zur Herstellung von Polyurethanbeschichtungen, Klebstoffen und Elastomeren.
Desmodur RFE wird typischerweise in Kombination mit Polyolen verwendet, um Polyurethansysteme mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften, chemischer Beständigkeit und Haltbarkeit zu bilden.
Es wird besonders wegen seiner Fähigkeit geschätzt, die Leistungsmerkmale von Beschichtungen und anderen Materialien zu verbessern, wodurch es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist, darunter Decklacke für die Automobil-, Industrie- und Dekorationsindustrie.
-
Guanidincarbonat CAS 593-85-1 Fabrikpreis
Herstellung von Guanidincarbonat CAS 593-85-1
-
Aminoguanidinbicarbonat CAS 2582-30-1
Aminoguanidinbicarbonat CAS 2582-30-1 ist eine Verbindung, die Aminoguanidin (ein Hydrazinderivat) und Bicarbonat enthält. Weißes bis cremefarbenes kristallines Pulver.
Aminoguanidinbicarbonat ist im Allgemeinen wasserlöslich, da Bicarbonat-Ionen gut mit Wassermolekülen interagieren können.
Aminoguanidinbicarbonat ist im Allgemeinen wasserlöslich, da Bicarbonat-Ionen gut mit Wassermolekülen interagieren können.
Es wird als synthetischer Rohstoff für Medikamente, Pestizide, Farbstoffe, Fotomittel, Schaummittel und Sprengstoffe verwendet.