Produkte

  • Dibutyl Sebacate CAS 109-43-3

    Dibutyl Sebacate CAS 109-43-3

    Dibutyl Sebacate ist eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit. Es ist ein Ester aus Sebacinsäure und Butanol und wird üblicherweise als Weichmacher in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, darunter Kunststoff, Kosmetik und Körperpflegeprodukte. Die Flüssigkeit ist normalerweise klar und leicht fettig in der Textur.

    Dibutylsebacat ist im Allgemeinen in Wasser unlöslich, aber in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, Aceton und Chloroform löslich. Seine Löslichkeit in diesen organischen Lösungsmitteln macht es in einer Vielzahl von Anwendungen nützlich, einschließlich der Verwendung als Weichmacher sowie in kosmetischen und persönlichen Pflegeproduktformulierungen.

  • Trimethylcitrat CAS 1587-20-8

    Trimethylcitrat CAS 1587-20-8

    Trimethylcitrat ist eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit mit leicht süßem und fruchtigem Geschmack. Es ist ein Triester von Zitronensäure und wird häufig als Weichmacher, Lösungsmittel oder Aroma in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet. Das reine Produkt ist normalerweise transparent und viskoös.

    Trimethylcitrat ist in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, Aceton und Chloroform löslich, aber in Wasser leicht löslich. Da es in einer Vielzahl von Lösungsmitteln löslich ist, kann es in Kosmetika, Lebensmitteln, Medizin und anderen Anwendungen verwendet werden.

  • Zirkoniumtetrachlorid/CAS 10026-11-6/ZRCL4 Pulver

    Zirkoniumtetrachlorid/CAS 10026-11-6/ZRCL4 Pulver

    Zirkoniumtetrachlorid (ZRCL₄) ist typischerweise als weißes bis hellgelb kristallines Feststoff vorhanden. Im geschmolzenen Zustand kann Zirkoniumtetrachlorid auch als farblose oder hellgelbe Flüssigkeit existieren. Die feste Form ist hygroskopisch, was bedeutet, dass sie Feuchtigkeit aus der Luft absorbieren kann, was ihr Erscheinungsbild beeinflussen kann. Die wasserfreie Form wird häufig in einer Vielzahl chemischer Anwendungen verwendet.

    Zirkoniumtetrachlorid (ZRCL₄) ist in polaren Lösungsmitteln wie Wasser, Alkohole und Aceton löslich. Wenn es in Wasser gelöst ist, hydrolysiert es Zirkoniumhydroxid und Salzsäure. Seine Löslichkeit in nicht-polaren Lösungsmitteln ist jedoch sehr niedrig.

  • Ceriumfluorid/CAS 7758-88-5/CEF3

    Ceriumfluorid/CAS 7758-88-5/CEF3

    Ceriumfluorid (CEF₃) wird typischerweise als weißes oder cremesweißes Pulver gefunden. Es ist eine anorganische Verbindung, die auch eine kristalline Struktur bilden kann.

    In seiner kristallinen Form kann Ceriumfluorid je nach Größe und Qualität der Kristalle ein transparenteres Aussehen annehmen.

    Die Verbindung wird häufig in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, einschließlich Optik und als Katalysator bei chemischen Reaktionen.

    Ceriumfluorid (CEF₃) gilt allgemein als unlöslich in Wasser. Es hat eine sehr geringe Löslichkeit in wässrigen Lösungen, was bedeutet, dass es sich nicht merklich auflöst, wenn es mit Wasser gemischt wird.

    Es kann jedoch in starken Säuren wie Salzsäure gelöst werden, wo es lösliche Ceriumkomplexe bilden kann. Im Allgemeinen ist seine geringe Löslichkeit im Wasser ein Merkmal vieler Metallfluoride.

  • Veratrol/1 2-Dimethoxybenzol/CAS 91-16-7/Guaiacol Methylether

    Veratrol/1 2-Dimethoxybenzol/CAS 91-16-7/Guaiacol Methylether

    1,2-Dimethoxybenzol, auch als O-Dimethoxybenzol oder Veratrol bekannt, ist bei Raumtemperatur eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit. Es hat einen süßen und aromatischen Geruch.

    1,2-Dimethoxybenzol (Veratrol) hat eine mäßige Wasserlöslichkeit in Wasser von etwa 1,5 g/l bei 25 ° C. Es ist löslicher in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, Ether und Chloroform. Seine Löslichkeitseigenschaften machen es in einer Vielzahl chemischer Anwendungen nützlich, insbesondere in organischen Synthese- und Formulierungsprozessen.

  • Phenethylalkohol CAS 60-12-8

    Phenethylalkohol CAS 60-12-8

    Phenylethanol/2-Phenylethanol ist eine farblose Flüssigkeit mit einem angenehmen Blumenaroma. Es hat eine leicht viskose Textur und wird aufgrund seiner aromatischen Eigenschaften häufig in Parfums und Kosmetika verwendet. Reines Phenylethanol ist normalerweise klar und kann eine leichte gelbe Tönung haben, wird jedoch im Allgemeinen als farblos angesehen.

    Phenylethanol hat eine mäßige Wasserlöslichkeit in Wasser von etwa 1,5 Gramm pro 100 Milliliter bei Raumtemperatur. Es ist löslicher in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, Ether und Chloroform. Diese Löslichkeit macht sie in einer Vielzahl von Anwendungen nützlich, insbesondere in der Parfüm- und Duftindustrie, in denen sie leicht in verschiedene Formulierungen einbezogen werden kann.

  • Dimethylglutarat/CAS 1119-40-0/DMG

    Dimethylglutarat/CAS 1119-40-0/DMG

    Dimethylglutarat ist eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit mit fruchtigem Geruch. Es ist ein Ester, der aus Glutarsäure abgeleitet ist und üblicherweise als Lösungsmittel und in der Herstellung verschiedener Verbindungen verwendet wird. Das Erscheinungsbild kann je nach Reinheit und spezifischen Bedingungen geringfügig variieren, ist jedoch normalerweise durch eine klare Flüssigkeitsform gekennzeichnet.

  • Titancarbid/CAS 12070-08-5/CTI

    Titancarbid/CAS 12070-08-5/CTI

    Titancarbid (TIC) ist ein allgemein hartes Cermetmaterial. Es ist normalerweise ein graues bis schwarzes Pulver oder fest mit einer glänzenden, reflektierenden Oberfläche, wenn sie poliert ist. Seine Kristallform ist eine Kubikstruktur und ist bekannt für ihre hohe Härte und Verschleißfestigkeit und kann in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen verwendet werden, einschließlich Schneidwerkzeugen und Beschichtungen.

  • 4 4 Oxybisbenzoic Chlorid/DEDC/CAS 7158-32-9

    4 4 Oxybisbenzoic Chlorid/DEDC/CAS 7158-32-9

    4 4 Oxybis (Benzoylchlorid) ist eine chemische Verbindung, die typischerweise als weißes bis nicht weißes Feststoff erscheint.

    DEDC ist ein Derivat von Benzoesäure und enthält zwei Benzoesäure -Einheiten, die durch eine Etherbindung verbunden sind (die „Sauerstoff“ -Einheit).

    Diese Verbindung wird üblicherweise in der organischen Synthese verwendet und kann eine kristalline Struktur aufweisen.

  • 2-Ethylimidazol CAS 1072-62-4

    2-Ethylimidazol CAS 1072-62-4

    2-Ethylimidazol ist eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit mit einem charakteristischen Amin-ähnlichen Geruch.

    2-Ethylimidazol CAS 1072-62-4 ist eine heterocyclische organische Verbindung, die einen Imidazolring mit einer Ethylgruppe enthält, die am zweiten Kohlenstoff gebunden ist.

    Die Verbindung wird üblicherweise in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, darunter als Aushärtungsmittel für Epoxidharze und in der Synthese von Pharmazeutika und Agrochemikalien.

    In Bezug auf seine physikalischen Eigenschaften hat es einen Siedepunkt von etwa 170-172 ° C und ist in Wasser und organischen Lösungsmitteln löslich.

  • Tetrabutylharne/CAS 4559-86-8/TBU/NNNN Tetrabutylharn

    Tetrabutylharne/CAS 4559-86-8/TBU/NNNN Tetrabutylharn

    Tetrabutylharnstoff (TBU) ist typischerweise eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit. Es hat eine viskose Konsistenz und ist bekannt für seinen charakteristischen Geruch, der als mild oder leicht süß beschrieben werden kann. TBU ist in organischen Lösungsmitteln löslich und hat eine relativ geringe Volatilität.

    Tetrabutylharnstoff CAS 4559-86-8 kann verwendet werden, um Weichmacher und Stabilisatoren für Pestizide, Pharmazeutika, Farbstoffe und Kunststoffe vorzubereiten.

  • HTPB/Hydroxyl-terminiertes Polybutadien/CAS 69102-90-5/Flüssigkeitsgummi

    HTPB/Hydroxyl-terminiertes Polybutadien/CAS 69102-90-5/Flüssigkeitsgummi

    Hydroxyl terminiertes Polybutadien ist ein flüssiges Fernklauenpolymer und eine neue Art von flüssigem Gummi.

    HTPB kann mit Kettenstreckern und Vernetzern bei Raumtemperatur oder hoher Temperatur reagieren, um eine dreidimensionale Netzwerkstruktur des geheilten Produkts zu bilden.

    Das gehärtete Material weist ausgezeichnete mechanische Eigenschaften auf, insbesondere Resistenz gegen Hydrolyse, Säure und Alkali, Verschleiß, niedrige Temperatur und eine ausgezeichnete elektrische Isolierung.

top