Ceriumfluorid (CEF₃) wird typischerweise als weißes oder cremesweißes Pulver gefunden. Es ist eine anorganische Verbindung, die auch eine kristalline Struktur bilden kann.
In seiner kristallinen Form kann Ceriumfluorid je nach Größe und Qualität der Kristalle ein transparenteres Aussehen annehmen.
Die Verbindung wird häufig in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, einschließlich Optik und als Katalysator bei chemischen Reaktionen.
Ceriumfluorid (CEF₃) gilt allgemein als unlöslich in Wasser. Es hat eine sehr geringe Löslichkeit in wässrigen Lösungen, was bedeutet, dass es sich nicht merklich auflöst, wenn es mit Wasser gemischt wird.
Es kann jedoch in starken Säuren wie Salzsäure gelöst werden, wo es lösliche Ceriumkomplexe bilden kann. Im Allgemeinen ist seine geringe Löslichkeit im Wasser ein Merkmal vieler Metallfluoride.