Kaliumiodid CAS 7681-11-0
Produktname: Kaliumjodid
CAS: 7681-11-0
MF: Ki
MW: 166
Eincs: 231-659-4
Schmelzpunkt: 681 ° C (lit.)
Siedepunkt: 184 ° C (beleuchtet.)
Dichte: 1,7 g/cm3
FP: 1330 ° C.
Merck: 14.7643
Aussehen: farbloses Kristallpulver
1, Kaliumiodid wird als Rohstoff für organische Verbindungen und Arzneimittel verwendet.
2, Kaliumiodid CAS 7681-11-0 wird medizinisch zur Verhinderung und Behandlung von Kropf (große Halserkrankungen) und präoperative Präparate für Hyperthyreose verwendet.
3, Kaliumiodid CAS 7681-11-0 kann auch als Expektorant verwendet werden.
4, Kaliumiodid kann auch zum Fotografieren verwendet werden und so weiter.
1. medizinischer Gebrauch:
Schilddrüsenschutz: KI wird verwendet, um die Schilddrüse vor radioaktivem Jod bei einem Kernunfall oder einer Strahlungsbelastung zu schützen.
Expektorant: Manchmal wird es in Hustensirups verwendet, um einen dünnen Schleim im Atemweg zu unterstützen.
2. Nahrungsergänzungsmittel:
KI wird als Jodquelle in Nahrungsergänzungsmitteln und in Jodsalz verwendet, um Schilddrüsenprobleme durch Jodmangel zu verhindern.
3.. Laborreagenzien:
Im Labor wird Kaliumiodid in verschiedenen chemischen Reaktionen und als Reagenz in der analytischen Chemie verwendet.
4. Fotografie:
KI wird in einigen fotografischen Prozessen verwendet, insbesondere bei der Herstellung bestimmter Arten von fotografischen Emulsionen.
5. Industrielle Anwendung:
Es wird bei der Herstellung von Jod und in einigen chemischen Synthesen verwendet.
6. Konservierungsmittel:
KI kann in einigen antiseptischen Formulierungen aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften verwendet werden.
* Wir können eine Vielzahl von Zahlungsmethoden für die Auswahl der Kunden liefern.
* Wenn der Betrag klein ist, leisten Kunden normalerweise die Zahlung über Paypal, Western Union, Alibaba usw.
* Wenn der Betrag groß ist, leisten Kunden normalerweise die Zahlung über T/T, l/c bei Sight, Alibaba usw.
* Außerdem verwenden immer mehr Kunden Alipay oder WeChat Pay, um die Zahlung zu leisten.
1 kg/Beutel oder 25 kg/Drum oder 50 kg/Drum oder gemäß den Anforderungen der Kunden.
Gelagert in einem belüfteten und trockenen Lagerhaus.
1. Behälter: Kaliumiodid ist hygroskopisch. Bitte lagern Sie es in einem versiegelten Behälter, um die Feuchtigkeitsabsorption zu vermeiden.
2. Temperatur: Lagern Sie in einem kühlen, trockenen Ort vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze. Die ideale Lagertemperatur liegt normalerweise zwischen 15 ° C und 30 ° C (59 ° F und 86 ° F).
3. Feuchtigkeit: Da Kaliumiodid Feuchtigkeit aus der Luft absorbiert, ist es wichtig, sie in einer Umgebung mit niedriger Luftfeuchtigkeit zu speichern. Die Verwendung eines Trockenmittels im Lagerbehälter kann dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit zu verringern.
4. Etikett: Beschriften Sie den Container klar mit dem Inhalt und dem Speicherdatum, um eine ordnungsgemäße Identifizierung und Verwendung zu gewährleisten.
5. Sicherheitsvorkehrungen: Speichern Sie sie von inkompatiblen Substanzen (z. B. starke Säuren und Oxidationsmittel), um potenzielle Reaktionen zu verhindern.
Beim Transport von Kaliumjodid (KI) müssen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um die Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. Hier sind einige Dinge, die während des Transports zu beachten sind:
1. Verpackung:
Verwenden Sie eine geeignete starke, feuchtigkeitsdichte Verpackung. Stellen Sie sicher, dass die Behälter fest versiegelt sind, um Leckage und Kontamination zu vermeiden.
2. Tag:
Die Verpackung sollte eindeutig mit dem Inhalt markiert werden, einschließlich des chemischen Namens und der damit verbundenen Gefahreninformationen. Entsprechen Sie allen geltenden Vorschriften für die Kennzeichnungsvorschriften für gefährliche Materialien.
3. Temperaturkontrolle:
Wenn möglich, lagern Sie Kaliumiodid in einer temperaturgesteuerten Umgebung und vermeiden Sie extreme Wärme oder Kälte, da dies die Integrität des Produkts beeinträchtigen kann.
4. Feuchtigkeit vermeiden:
Wenn KI hygroskopisch ist, stellen Sie sicher, dass die Verpackung feuchtigkeitsdicht ist, um die Wasseraufnahme während des Transports zu verhindern.
5. Verarbeitung:
Behandeln Sie das Material mit Sorgfalt, um Verschüttung oder Bruch zu vermeiden. Verwenden Sie gegebenenfalls entsprechende persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Handschuhe und Schutzbrillen.
6. Transportvorschriften:
Einhaltung der lokalen, nationalen und internationalen Vorschriften zum Transport von Chemikalien. Dies kann spezifische Anforderungen für Dokumentation, Kennzeichnung und Handhabung umfassen.
7. Notfallverfahren:
Kennen Sie die Notfallverfahren bei Verschüttungen oder Expositionen während des Transports. Bereiten Sie ein Spill -Kit und Erste -Hilfe -Versorgung vor.