P-Anisaldehyde CAS 123-11-5

P-Anisaldehyd CAS 123-11-5 vorgestelltes Bild
Loading...

Kurzbeschreibung:

P-Anisaldehyd/ 4-Methoxybenzaldehyd ist eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit mit einem süßen, angenehmen Aroma, das an Anis erinnert.

P-Anisaldehyd wird üblicherweise in der Synthese verschiedener organischer Verbindungen sowie in der Geschmacks- und Duftindustrie verwendet.

Reines P-Anisaldehyd ist normalerweise klar, kann aber je nach Reinheit und Lagerung einen leichten gelben Farbton haben.


Produktdetail

Produkt -Tags

Produktbeschreibung

Produktname: P-Anisaldehyd/4-Methoxybenzaldehyd

CAS: 123-11-5

MF: C8H8O2

MW: 136,15

Schmelzpunkt: -1 ° C.

Dichte: 1,121 g/ml

Paket: 1 l/Flasche, 25 l/Drum, 200 l/Drum

Spezifikation

Artikel Spezifikationen
Aussehen Farblose Flüssigkeit
Reinheit ≥ 99,5%
Farbe (Co-PT) ≤ 20
Säure (mgkoh/g) ≤5
Wasser ≤ 0,5%

 

Anwendung

1. Es ist das Hauptgewürz in Hawthornblume, Sonnenblumen und Fliedergeschmack.

2. Es wird als Duftagent in Lily of the Valley verwendet.

3. Es wird als Modifikator in Osmanthus -Dufts verwendet.

4. Es kann auch in täglichen Aromen und Lebensmittelaromen verwendet werden.

 

Aroma:Aufgrund seines süßen Anisgeschmacks wird es als Aroma in Lebensmitteln verwendet.
 
Duftzutat:P-Anisaldehyd wird häufig bei der Formulierung von Parfums und Gewürzen verwendet, um süße und florale Aromen zu bringen.
 
Chemisches Zwischenprodukt:Es ist ein Zwischenprodukt in der Synthese verschiedener organischer Verbindungen, einschließlich Arzneimittel, Agrochemikalien und Farbstoffen.
 
Forschung und Entwicklung:Im Labor wird P-Methoxybenzaldehyd in der organischen Synthese und als Reagenz in verschiedenen chemischen Reaktionen verwendet.
 
Histologische Färbung:Es kann für histologische Färbungszwecke verwendet werden, insbesondere bei der Untersuchung bestimmter Arten von Geweben.

Eigentum

Es ist löslich in Ethanol, löslich in Ethylether, Benzol und anderen organischen Lösungsmitteln, ebenfalls löslich in Wasser.

Wie lagere ich P-Anisaldehyd?

Lagert an einem trockenen, schattigen, belüfteten Ort.

 

Container:Verwenden Sie luftdichte Behälter aus Glas- oder Hochdichte-Polyethylen (HDPE), um Kontaminationen und Verdunstung zu verhindern.

Temperatur:Lagern Sie an einem kühlen und trockenen Ort, weg von direktem Sonnenlicht und Wärmequellen. Wenn eine langfristige Lagerung erforderlich ist, ist es am besten, sie bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank zu lagern.

Belüftung:Stellen Sie sicher, dass der Speicherbereich gut belüftet ist, um die Akkumulation von Dampfungen zu vermeiden.

Unvereinbarkeit:Halten Sie sich von starken Oxidationsmitteln und Säuren fern, da P-Anisaldehyd mit diesen Substanzen reagiert.

Etikett:Kennzeichnen Sie Container mit chemischen Namen, Konzentration und Gefahreninformationen klar.

Sicherheitsvorkehrungen:Lagern Sie gemäß den lokalen Vorschriften und Sicherheitsrichtlinien und stellen Sie sicher, dass bei Verschüttungen oder Lecks geeignete Sicherheitsausrüstung verfügbar ist.

P-Anisaldehyd

Ist p-Anisaldehyd für den Menschen schädlich?

P-AnisaldehydEs wird im Allgemeinen eine geringe Toxizität angesehen, kann jedoch immer noch einige Gesundheitsrisiken darstellen, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Hier sind einige wichtige Punkte zu seinem potenziellen Schaden für den menschlichen Körper:

1.Inhalation:Die Exposition gegenüber P-Methoxybenzaldehyd-Dampf kann den Atemweg reizen und Symptome wie Husten, Niesen oder Atembeschwerden verursachen.

2. Hautkontakt:Kann bei manchen Menschen Hautreizungen oder allergische Reaktion verursachen. Längerer oder wiederholter Kontakt sollte vermieden werden.

3. Augenkontakt:P-Anisaldehyd kann die Augen reizen, Rötungen, Zerreißen oder Beschwerden verursachen.

4. Einnahme:Die Einnahme von p-Anisaldehyd kann schädlich sein und Magen-Darm-Reizungen verursachen.

5. Sicherheitsvorkehrungen:Beim Umgang mit Terephthalaldehyd wird empfohlen, entsprechende persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Handschuhe, Schutzbrillen und Labormäntel zu verwenden und in einem gut belüfteten Bereich oder unter einer Rauschhaube zu arbeiten.

6. Regulatorische Informationen:Beziehen Sie sich immer auf das Sicherheitsdatenblatt (SDS) für Terephthalaldehyd, um spezifische Informationen zu Gefahren, Handhabungen und Notfallmaßnahmen zu erhalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass P-Anisaldehyd nicht als akut toxisch eingestuft wird, aber noch mit Sorgfalt behandelt werden muss, um die Exposition und potenzielle Gesundheitsrisiken zu minimieren.

Stabilität

1. Sein Gas und Luft bilden eine explosive Mischung. Tragen Sie Schutzbrillen, Schutzkleidung und Schutzhandschuhe.

2. existieren in Tabakblättern und Rauch.

3. Es existiert natürlich in ätherischen Ölen wie Stern Anisöl, Kreuzungsöl, Sternöl, Dillöl, Akazienöl und Maisöl.

4. Es ist nicht sehr stabil für Licht, es ist leicht, die Farbe in der Luft zu oxidieren und zu ändern, um Anisinsäure zu erzeugen.

5. P-Methoxybenzaldehyd kann zum Schutz von Diolen, Dithiolen, Aminen, Hydroxylaminen und Diaminen verwendet werden.

Diolschutz P-Methoxybenzaldehyd kann leicht durch die Reaktion von Diol und Aldehyd zur Bildung von Acetal gebildet werden. Der verwendete Katalysator kann Salzsäure oder Zinkchlorid oder andere Methoden wie Iodkatalyse und Polyanilin als Trägersulfursäurkatalyse, Indium-Trichloridkatalyse, Wismut-Nitratkatalyse usw. p-methoxybenzaldehyde-reags mit L-Cystein-Katalyse, um Thiazol-Derivern zu erhalten.

Die Reaktion mit Aminogruppen P-Methoxybenzaldehyd kann mit Aminogruppen reagieren, um Schiffsbasen zu bilden, die durch NABH4 reduziert werden, um sekundäre Amine zu bilden.

Die Bildung von Ethylenoxidderivaten p-methoxybenzaldehyd kann mit Schwefelkliden reagieren, um Ethylenoxid-Derivate zu bilden, und auch mit Diazoniumverbindungen reagieren, um solche Derivate zu erhalten. Die Reaktion mit Ethylenoxidderivaten kann auch den Ring erweitern, um furanische Ringderivate zu erhalten.

Diacylierungsreaktion unter der Katalyse von Tetrabutylammoniumbromid (TBATB), P-Methoxybenzaldehyd, kann mit Säureanhydrid reagieren, um Diacylierungsprodukte zu bilden.

Bei der Allylierungsreaktion reagiert P-Methoxybenzaldehyd aufgrund der starken Elektronenspendeeffekt der Para-Methoxy-Gruppe mit Allyltrimethylsilan unter der Katalyse von Bismut Trifluorosulfonat, um das diallulierte Produkt zu erhalten.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Write your message here and send it to us

    Verwandte Produkte

    top