-
Tranexaminsäure 1197-18-8
Tranexaminsäure 1197-18-8
-
Vinyltrimethoxysilan 2768-02-7
Vinyltrimethoxysilan 2768-02-7
-
2-Aminoacetophenon 551-93-9
2-Aminoacetophenon 551-93-9
-
3-Aminobenzoesäure 99-05-8
3-Aminobenzoesäure 99-05-8
-
CoQ10/Coenzym Q10 303-98-0
Coenzym Q10 303-98-0
-
Hyaluronsäure 9004-61-9
Hyaluronsäure 9004-61-9
-
Glyoxylsäure CAS 298-12-4
Glyoxylsäure ist eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit mit scharfen Geruch. Reines Glyoxylsäure ist eine viskose Flüssigkeit. Glyoxylsäure wird üblicherweise in verschiedenen chemischen Synthesen und als organisches chemisches Reagenz verwendet.
Glykolsäure ist aufgrund ihrer polaren Natur- und Carbonsäure -funktionellen Gruppen in Wasser sehr löslich. Es ist auch in einer Vielzahl von organischen Lösungsmitteln wie Ethanol und Aceton löslich.
-
3-methoxysalicylaldehyd 148-53-8 Herstellungspreis
3-methoxysalicylaldehyd 148-53-8
-
Dipotium Hexachloropalladate 16919-73-6
Dipotium Hexachloropalladate 16919-73-6
-
Kaliumchloroplatinat 16921-30-5
Kaliumchloroplatinat 16921-30-5
-
NIOBIUM CAS 7440-03-1/NIOBIUM PUDVER/NB
Niobiumpulver erscheint typischerweise als grau bis dunkelgrau, feines und metallisch aussehendes Pulver. Aufgrund seiner metallischen Natur hat es eine etwas glänzende Oberfläche, aber das genaue Erscheinungsbild kann je nach den verwendeten Partikelgröße und Verarbeitungsmethoden variieren. Das Pulver wird häufig in verschiedenen Anwendungen verwendet, einschließlich Superkonferenzen, Legierungen und chemischer Prozesse.
Niobiumpulver wird im Allgemeinen als unlöslich in Wasser und in den meisten organischen Lösungsmitteln angesehen. Es ist in Säuren unlöslich, kann aber von starken Oxidationsmitteln bei erhöhten Temperaturen angegriffen werden. In Bezug auf sein chemisches Verhalten ist Niob sehr stabil und korrosionsbeständig, was ein Grund ist, warum es in einer Vielzahl von Hochleistungsanwendungen verwendet wird.
-
Palladiumpivivalaten 106224-36-6 Fabrikpreis
Palladium Pivalate 106224-36-6