Organische Chemikalien

  • Diphenylphosphin CAS 829-85-6

    Diphenylphosphin CAS 829-85-6

    Diphenylphosphin ist eine chemische Verbindung mit der molekularen Formel (C6H5) 2PH. Es ist normalerweise eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit. Es hat einen charakteristischen Geruch und ist für seine Verwendung in verschiedenen chemischen Reaktionen bekannt, insbesondere in der Organophosphorchemie. Wie bei vielen Chemikalien sollte es aufgrund ihrer potenziellen Toxizität und Reaktivität mit Sorgfalt behandelt werden.

    Diphenylphosphin wird allgemein als unlöslich in Wasser angesehen. Es ist jedoch löslich in organischen Lösungsmitteln wie Benzol, Toluol und Ether. Seine Löslichkeit in diesen organischen Lösungsmitteln macht es in einer Vielzahl von chemischen Anwendungen und Reaktionen nützlich.

  • Diethylphosphit CAS 762-04-9

    Diethylphosphit CAS 762-04-9

    Diethylphosphit ist eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit mit einer leicht fettigen Textur. Es hat einen charakteristischen Geruch, der oft als fruchtig oder ähnlich dem Geruch anderer Organophosphorverbindungen beschrieben wird. Die Verbindung hat eine Vielzahl von Verwendungszwecken, darunter als Reagenz in der organischen Synthese und in der Produktion bestimmter Chemikalien.

    Diethylphosphit ist in Wasser und auch in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, Ether und Chloroform löslich. Seine Löslichkeit im Wasser ist auf das Vorhandensein polarer funktioneller Gruppen in seiner Struktur zurückzuführen, die es ihm ermöglicht, mit Wassermolekülen zu interagieren. Die Löslichkeit kann jedoch je nach Temperatur und anderen Bedingungen variieren.

  • Tempo/2 2 6 6-Tetramethylpiperidinyloxy/CAS 2564-83-2

    Tempo/2 2 6 6-Tetramethylpiperidinyloxy/CAS 2564-83-2

    Tempo ist ein Pyridinbasis -Stickstoff -Sauerstoffradikal. Tempo ist ein orangefarbener rotes Kristall oder eine Flüssigkeit, die in Lösungsmitteln wie Wasser, Ethanol und Benzol leicht untermauert und löslich ist.

    Tempo ist ein hochwirksamer Oxidationskatalysator, der primäre Alkohole auf Aldehyde und sekundäre Alkohole auf Ketone oxidieren kann.

  • Phenyldiisodecylphosphit/CAS 25550-98-5/PDDP

    Phenyldiisodecylphosphit/CAS 25550-98-5/PDDP

    Phenyldiisodecylphosphit CAS 25550-98-5 ist eine farblose Flüssigkeit. Es wird üblicherweise als Weichmacher und Stabilisator in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, insbesondere bei der Herstellung von Polymeren und Kunststoffen.

    Phenyldiisodecylphosphit wird allgemein als unlöslich angesehen. Es ist jedoch löslich in organischen Lösungsmitteln wie Alkoholen, Estern und aromatischen Kohlenwasserstoffen.

  • Benzaldehyd CAS 100-52-7

    Benzaldehyd CAS 100-52-7

    Benzaldehyd CAS 100-52-7 ist ein wichtiger Rohstoff für die Pharma-, Farbstoff-, Duft- und Harzindustrie.

  • 2 5-Bischydroxymethyl Tetrahydrofuran CAS 104-80-3

    2 5-Bischydroxymethyl Tetrahydrofuran CAS 104-80-3

    2,5-Tetrahydrofurandimethanol ist eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit.

    2,5-bis (Hydroxymethyl) tetrahydrofuran ist im Allgemeinen in Wasser löslich, da die Hydroxymethylgruppen mit Wassermolekülen Wasserstoffbrückenbindungen bilden können. Darüber hinaus kann es auch in anderen polaren organischen Lösungsmitteln löslich sein.

  • Triphenylphosphit CAS 101-02-0

    Triphenylphosphit CAS 101-02-0

    Triphenylphosphit ist farblose transparente Flüssigkeit.

     

    Triphenylphosphit, das im Chelatmittel verwendet wird. Plastikprodukt Anti-Aging-Mittel. Rohstoffe zur Synthese von Alkydharz und Polyesterharz.

  • 1 3 5-Trioxan CAS 110-88-3 Fabrikpreis

    1 3 5-Trioxan CAS 110-88-3 Fabrikpreis

    Herstellung Lieferant 1 3 5-Trioxan CAS 110-88-3

  • 2-Phenylethylaminhydrochlorid CAS 156-28-5

    2-Phenylethylaminhydrochlorid CAS 156-28-5

    2-Phenylethylaminhydrochlorid erscheint typischerweise als weißes bis nicht weißes kristallines Pulver. Es ist die Salzform von 2-Phenylethylamin, einer organischen Verbindung. Die Hydrochloridform wird häufig in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, einschließlich der Forschung und als potenzieller Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln.

    2-Phenylethylaminhydrochlorid ist im Allgemeinen löslich in Wasser und Alkohol. Seine Löslichkeit im Wasser macht es für eine Vielzahl von Anwendungen in der biologischen und chemischen Forschung geeignet. Die genaue Löslichkeit kann jedoch von Faktoren wie Temperatur und pH abhängen.

  • Terephthalsäure CAS 100-21-0/PTA

    Terephthalsäure CAS 100-21-0/PTA

    Terephthalsäure ist weiße nadelförmige Kristalle oder Pulver. Löslich in alkalischer Lösung, leicht löslich in heißem Ethanol, unlöslich in Wasser, Ether, Gletscher Essigsäure und Chloroform.

    Terephtalsäure ist ein wichtiger Rohmaterial für die Herstellung von Polyesterharzen, Filmen, Fasern, Isolationsfarben und technischen Kunststoffen.

  • Tributylphosphat CAS 126-73-8 Fabrikpreis

    Tributylphosphat CAS 126-73-8 Fabrikpreis

    Herstellung des Lieferanten Tributylphosphat CAS 126-73-8

  • Rhodium (iii) Chlorid CAS 10049-07-7 Herstellungspreis

    Rhodium (iii) Chlorid CAS 10049-07-7 Herstellungspreis

    Fabriklieferant Rhodium (III) Chlorid CAS 10049-07-7

top