Anorganische Chemikalien

  • Palladiumsulfat 13566-03-5 Herstellungspreis
  • Niob (V) Chlorid 10026-12-7 Herstellungspreis

    Niob (V) Chlorid 10026-12-7 Herstellungspreis

    Niob (V) Chlorid 10026-12-7

  • Thuliumchlorid CAS 19423-86-0 Herstellungspreis

    Thuliumchlorid CAS 19423-86-0 Herstellungspreis

    Fabriklieferant Thuliumchlorid CAS 19423-86-0

  • Kobaltsulfat CAS 10124-43-3

    Kobaltsulfat CAS 10124-43-3

    Kobaltsulfat ist normalerweise ein blau kristalline Feststoff. Es existiert normalerweise als Kobaltsulfat-Heptahydrat (COSO₄ 7H₂O), eine hellblaue wasserlösliche Verbindung. Das wasserfreie Kobaltsulfat ist ein cremesweißes Pulver. Die blaue Farbe ist charakteristisch für Kobaltverbindungen, die häufig als Pigmente in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet werden.

    Kobaltsulfat ist in Wasser löslich. Kobaltsulfat -Heptahydrat (Coso₄ · 7H₂o) hat eine hohe Löslichkeit im Wasser, wobei etwa 30 Gramm in 100 ml Wasser bei Raumtemperatur löslich sind. Es ist auch in anderen polaren Lösungsmitteln löslich, aber seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln ist im Allgemeinen niedrig.

     

  • Hafnium Chlorid/HFCL4/CAS 13499-05-3

    Hafnium Chlorid/HFCL4/CAS 13499-05-3

    Hafniumtetrachlorid (HFCL ₄) ist eine anorganische Verbindung und Hafniumchlorid (HFCl₄) ist typischerweise ein weißer bis hellgelb kristalliner Feststoff. Es wird normalerweise als Pulver oder farblos zu hellgelben Kristallen gefunden. Hafniumchlorid ist hygroskopisch, was bedeutet, dass es Feuchtigkeit aus der Luft absorbieren kann, was sein Aussehen und seine Eigenschaften beeinflussen kann. Bei der Behandlung von Hafniumchlorid ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen aufgrund seiner Reaktivität und potenziellen Gefahren zu treffen.

    Hafniumchlorid (HFCL₄) ist in polaren Lösungsmitteln wie Wasser, Alkohol und Aceton löslich. Wenn es in Wasser gelöst ist, hydrolysiert es Hafniumoxid und Salzsäure. Die Löslichkeit im Wasser ist relativ hoch, die genaue Löslichkeit variiert jedoch mit Temperatur und Konzentration. Im Allgemeinen ist Hafniumchlorid in organischen Lösungsmitteln löslicher als in nichtpolaren Lösungsmitteln.

  • Erbiumchlorid Hexahydrat CAS 10025-75-9

    Erbiumchlorid Hexahydrat CAS 10025-75-9

    Erbiumchloridhexahydrat (Ercl₃ · 6H₂o) ist normalerweise ein rosa oder rosafarben kristalline Feststoff. Die Hexahydratform zeigt an, dass jede Erbiumchlorideinheit sechs Wassermoleküle enthält, was ihr hydratisches Erscheinungsbild bestimmt.

    Erbiumchloridhexahydrat (Ercl₃ · 6H₂o) ist in Wasser löslich. Es löst sich auf eine rosa Lösung, die für Erbiumionen in wässriger Lösung charakteristisch ist.

    Erbiumchlorid ist in Wasser und Säure löslich und in Ethanol leicht löslich. Das Erhitzen in einem Wasserstoffchloridstrom erzeugt wasserfreie Salze, die hellrote oder hellvolett-plattenartige Kristalle mit leichter Hygroskopizität sind.

  • Bor Nitrid 10043-11-5 Herstellungspreis
  • Kobalt 7440-48-4

    Kobalt 7440-48-4

    Kobalt 7440-48-4

  • Palladiumnitrat 10102-05-3 Herstellungspreis
  • Mangandihydrogenphosphat 18718-07-5

    Mangandihydrogenphosphat 18718-07-5

    Mangandihydrogenphosphat 18718-07-5

  • Palladiumchlorid CAS 7647-10-1 Herstellungspreis

    Palladiumchlorid CAS 7647-10-1 Herstellungspreis

    Fabriklieferant Palladiumchlorid CAS 7647-10-1

  • Natriumchlorit CAS 7758-19-2 Fabriklieferant

    Natriumchlorit CAS 7758-19-2 Fabriklieferant

    Natriumchlorit CAS 7758-19-2 Herstellungspreis

top