Dimethoxybenzol CAS 151-10-0
Produktname: 1 3-Dimethoxybenzol
CAS: 151-10-0
MF: C8H10O2
MW: 138.16
Dichte: 1,055 g/ml
Schmelzpunkt: -52 ° C.
Siedepunkt: 85-87 ° C.
Paket: 1 l/Flasche, 25 l/Drum, 200 l/Drum
Dimethoxybenzol, auch bekannt als Pseudocumene, hat eine Vielzahl von Verwendungszwecken, darunter:
1. Lösungsmittel: Es wird als Lösungsmittel in verschiedenen chemischen Reaktionen und Prozessen verwendet, da es eine breite Palette von organischen Verbindungen auflöst.
2.Synthetisches Intermediat: Es kann als Zwischenprodukt in der Synthese anderer Chemikalien verwendet werden, einschließlich Pharmazeutika, Agrochemikalien und Duftstoffe.
3.. Chemische Forschung: Für Laborforschungszwecke, insbesondere für Forschung, die aromatische Verbindungen beteiligt.
4. Additive: Es kann in bestimmten Formulierungen (wie Beschichtungen und Klebstoffen) als Additiv verwendet werden, um Eigenschaften wie Stabilität und Leistung zu verbessern.
5. Duft und Gewürze: Aufgrund seines angenehmen Geruchs kann es verwendet werden, um Aromen und Gewürze zu formulieren.
1. Es wird verwendet, um UV-Absorber UV-9 vorzubereiten.
2. Es ist das Intermediate von synthetischen Acaricid Benmite.
3. Es wird als Intermediate von Naphthalinfarbstoffen, Beschichtungen und Kunststoffen sowie als Parfüm aus Seife, Waschmittel und Salbe verwendet.
Es ist in Wasser unlöslich, kann mit Alkohol, Benzol, Ether und Chloroform mischbar sein.

Versiegelte Verpackung, an einem belüfteten, trockenen Ort gelagert, achten Sie auf Feuchtigkeit, Hitze und vermeiden Sie Sonnenlicht.
Befolgen Sie die folgenden Richtlinien, um 1,3-Dimethoxybenzol sicher zu speichern:
1. Behälter: Verwenden Sie luftdichte Behälter aus kompatiblen Materialien wie Glas oder bestimmten Kunststoffen, um Kontaminationen und Verdunstung zu verhindern.
2. Temperatur: Lagern Sie in einem kühlen, trockenen Ort vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze. Die ideale Lagertemperatur liegt normalerweise zwischen 15 ° C und 25 ° C (59 ° F und 77 ° F).
3. Belüftung: Stellen Sie sicher, dass der Lagerbereich gut belüftet ist, um die Akkumulation von Dampfern zu vermeiden.
4. Trennung: Halten Sie sich von inkompatiblen Substanzen wie starken Oxidationsmitteln, Säuren und Basen fern.
5. Etikett: Kennzeichen Behälter mit chemischen Namen, Konzentration und Gefahreninformationen.
6. Sicherheitsvorkehrungen: Befolgen Sie alle spezifischen Sicherheitsrichtlinien, die im Material Safety Data Sheet (MSDS) für 1,3-Dimethoxybenzol enthalten sind.
1. unter normaler Temperatur und Druck stabil.
2. Inkompatible Materialien: starker Oxidationsmittel.
3. existieren im Rauchgas.
1, t/t
2, l/c
3, Visum
4, Kreditkarte
5, Paypal
6, Alibaba Trade Assurance
7, Western Union
8, Moneygram
9 Außerdem akzeptieren wir manchmal auch Wechat oder Alipay.

Beim Transport von 1,3-Dimethoxybenzol ist es wichtig, spezifische Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um die Sicherheits- und Regulierungseinhaltung sicherzustellen. Hier sind einige wichtige Überlegungen zu berücksichtigen:
1. Vorschriften für die Vorschriften: Stellen Sie die Einhaltung der lokalen, nationalen und internationalen Vorschriften für den Transport von Chemikalien sicher. Dies kann die folgenden Richtlinien umfassen, die von Organisationen wie dem US -Verkehrsministerium (DOT) oder der International Air Transport Association (IATA) festgelegt werden.
2. Geeignete Verpackung: Verwenden Sie geeignete Verpackungsmaterialien, die mit 1,3-Dimethoxybenzol kompatibel sind. Dies beinhaltet typischerweise die Verwendung starker, chemisch resistenter Behälter wie Glas oder bestimmter Kunststoffe und sicherzustellen, dass sie sicher versiegelt sind.
3. Etikett: Beschriften Sie die Verpackung eindeutig mit dem chemischen Namen, dem Gefährdungssymbol und den relevanten Sicherheitsinformationen. Dies beinhaltet die Handhabung von Anweisungen und Notfallkontaktinformationen.
4. Temperaturkontrolle: Stellen Sie bei Bedarf sicher, dass die Transportbedingungen eine stabile Temperatur beibehalten, um Abbau oder Verdunstung der Verbindung zu verhindern.
5. Verschüttungen vermeiden: Verwenden Sie sekundäre Behälter (z. B. verschüttete Paletten), um während des Transports Lecks oder Verschüttungen zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass der Primärbehälter intakt und sicher ist.
6. Dokumentation: Bereiten Sie alle erforderlichen Versanddokumentationen vor und fügen Sie den Versanddokumentation (SDS), die Versanddeklarationen und alle erforderlichen Genehmigungen vor.
7. Schulung: Stellen Sie sicher, dass das am Transportprozess beteiligte Personal für gefährliche Materialien geschult ist und die Notfallverfahren bei einem Unfall verstehen.
8. Notfallreaktion: Entwickeln Sie einen Plan, um auf Verschüttungen oder Unfälle während des Transports zu reagieren, einschließlich Verschüttungskits und Notfallkontaktnummern.
