Bariumchromat/CAS 10294-40-3/Bacro4
Produktname: Bariumchromat
CAS: 10294-40-3
MF: Bacro4
Schmelzpunkt: 210 ° C.
Dichte: 4,5 g/cm3 bei 25 ° C
Paket: 1 kg/Beutel, 25 kg/Beutel, 25 kg/Trommel
1. Es wird zur Herstellung von Sicherheitsmatch, Keramik, Glaspigment usw. verwendet.
2. Es wird als Reagenz zur Bestimmung von Sulfat und Selenat verwendet.
Bariumchromat (Bacro₄)hat mehrere Anwendungen, darunter:
1. Pigment:Aufgrund seiner hellen Farbe und Deckkraft wird es häufig als gelbes Pigment in Farben, Beschichtungen und Kunststoffen verwendet.
2. Analytische Chemie:Bariumchromat wird als Reagenz in der analytischen Chemie zur Bestimmung bestimmter Ionen, insbesondere in der gravimetrischen Analyse, verwendet.
3. Korrosionsinhibitor:Es wird als Korrosionsinhibitor in Metallbeschichtungen in bestimmten Formulierungen verwendet.
4. Keramik und Glas:Bariumchromat kann bei der Herstellung von Keramik und Glas verwendet werden, um Farbe zu vermitteln und bestimmte Eigenschaften zu verbessern.
5. Forschung:Es wird in verschiedenen Forschungsanwendungen verwendet, insbesondere in solchen, an denen Chromverbindungen und deren Eigenschaften beteiligt sind.
Es löst oder zersetzt sich in anorganischen Säuren. Es ist fast unlöslich in Wasser, verdünnte Essigsäure- und Chromsäurelösungen.
1. Die Menge: 1-1000 kg, innerhalb von 3 Arbeitstagen nach dem Erhalten der Zahlungen
2. Die Menge: über 1000 kg, innerhalb von 2 Wochen nach dem Erhalten von Zahlungen.

1, t/t
2, l/c
3, Visum
4, Kreditkarte
5, Paypal
6, Alibaba Trade Assurance
7, Western Union
8, Moneygram
9 Außerdem akzeptieren wir manchmal auch Bitcoin.

1 kg/Beutel oder 25 kg/Drum oder 50 kg/Drum oder gemäß den Anforderungen der Kunden.

Lagert an einem trockenen, schattigen, belüfteten Ort.
Aufgrund seiner Toxizität und potenziellen Umweltgefahren sollte Bariumchromat mit Sorgfalt gelagert werden. Hier sind einige Richtlinien für den ordnungsgemäßen Speicher:
1. Behälter: Lagern Sie Bariumchromat in versiegelten Behältern aus geeigneten Materialien wie Glas oder Polyethylen mit hoher Dichte (HDPE), um eine Kontamination und Feuchtigkeit einzudämmen.
2. Ort: Lagern Sie den Behälter in einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort außerhalb direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen. Vermeiden Sie die Lagerung an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit.
3. Beschriftungen: Kennzeichen Behälter mit dem chemischen Namen, den Gefahrenwarnungen und relevanten Sicherheitsinformationen eindeutig.
4. Trennung: Speichern Sie Bariumchromat vor inkompatiblen Materialien (wie starke Säuren und Reduktionsmittel), um gefährliche Reaktionen zu verhindern.
5. Zugang: Begrenzen Sie den Zugang zu Lagerbereichen nur auf diejenigen Mitarbeiter, die geschult und über die mit Bariumchromat verbundenen Gefahren informiert sind.
6. Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Stellen Sie sicher, dass jeder, der mit dem Material handelt, mit geeigneten PSA wie Handschuhen und Schutzbrillen versorgt wird.
Das Befolgen dieser Richtlinien trägt dazu bei, die sichere Lagerung und Handhabung von Bariumchromat zu gewährleisten.
1. Beschreibung der Ersthutmaßnahmen
Allgemeiner Rat
Zeigen Sie diesen Materialdatenblatt dem anwesenden Arzt an.
Wenn eingeatmet
Nach dem Einatmen: frische Luft. Arzt anrufen.
Im Falle eines Hautkontakts
Bei Hautkontakt: Ziehen Sie sofort alle kontaminierten Kleidung ab. Haut ausspülen mitWasser/ Dusche. Konsultieren Sie einen Arzt.
Im Falle eines Augenkontakts
Nach Augenkontakt: Spülen Sie mit viel Wasser aus. Rufen Sie den Augenarzt an. Kontakt entfernenObjektive.
Wenn geschluckt
Nach dem Schlucken: Lassen Sie das Opfer sofort Wasser trinken (höchstens zwei Gläser). Konsultieren aArzt.
1. Vorsichtsmaßnahmen für ein sicheres Handling
Beratung zum sicheren Handling
Arbeit unter Motorhaube. Atmen Sie keine Substanz/Mischung ein.
Beratung zum Schutz vor Feuer und Explosion
Halten Sie sich von offenen Flammen, heißen Oberflächen und Zündquellen fern.
Hygienemaßnahmen
Wechseln Sie sofort kontaminierte Kleidung. Auftragen Sie vorbeugender Hautschutz. Hände waschen
und Gesicht nach der Arbeit mit Substanz.
2. Bedingungen für eine sichere Lagerung, einschließlich aller Inkompatibilitäten
Speicherbedingungen
Dicht geschlossen. Bleiben Sie gesperrt oder in einem Bereich, der nur für qualifiziert oder autorisiert zugänglich ist
Personen. Lagern Sie nicht in der Nähe brennbarer Materialien.
Beim Transport von Bariumchromat (Bacro₄) müssen aufgrund seiner Toxizität und potenziellen Umweltgefahren mehrere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Hier sind einige wichtige Überlegungen zu berücksichtigen:
1. Vorschriften für die Vorschriften: Stellen Sie die Einhaltung der lokalen, nationalen und internationalen Vorschriften für den Transport von gefährlichen Materialien sicher. Bariumchromat kann als gefährliches Material eingestuft werden.
2. Verpackung: Verwenden Sie eine geeignete Verpackung, die stark, langlebig und nicht leicht gebrochen ist. Der Behälter sollte nach Bedarf versiegelt und gekennzeichnet werden, um anzuzeigen, dass der Inhalt gefährliche Güter sind.
3. Etikett: Kennzeichnende Verpackung mit korrekten Gefahrensymbolen und Informationen, einschließlich des chemischen Namens, der UN -Nummer (falls zutreffend) und relevanten Sicherheitswarnungen.
4. Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Stellen Sie sicher, dass das am Transportprozess beteiligte Mitarbeiter geeignete PSA wie Handschuhe, Schutzbrillen und Schutzkleidung tragen, um die Exposition zu minimieren.
5. Vermeiden Sie inkompatible Substanzen: Während des Transports sollte Bariumchromat von inkompatiblen Substanzen wie starker Säuren und Reduktionsmittel ferngehalten werden, um gefährliche Reaktionen zu verhindern.
6. Notfallverfahren: Bei Eintritt oder Unfall während des Transports werden Notfallverfahren vorhanden. Dazu gehört ein Spill -Kit und Erste -Hilfe -Versorgung bereit.
7. Schulung: Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter, die am Transport von Bariumchromat beteiligt sind, im Umgang mit gefährlichen Materialien geschult sind und sich der mit dieser Substanz verbundenen Risiken bewusst sind.
8. Transportbedingungen: Beim Transport von Bariumchromat, minimieren Sie die Exposition gegenüber Wärme, Feuchtigkeit und dem Risiko für physische Schäden. Vermeiden Sie den Transport in offenen Fahrzeugen oder in Umgebungen, die zu Leckagen führen können.
Durch die Einhaltung dieser Vorsichtsmaßnahmen können die mit dem Transport von Bariumchromat verbundenen Risiken effektiv behandelt werden.
Ja, Bariumchromat (Bacro₄) wird als gefährliche Substanz angesehen. Es wird aufgrund seiner potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen als toxische Substanz eingestuft, insbesondere weil es hexavalentes Chrom (CR (VI)) enthält, von dem bekannt ist, dass es krebserregend ist und verschiedene Gesundheitsprobleme verursachen kann.
Gefahren im Zusammenhang mit Bariumchromat:
1. Toxizität: Inhalation oder Aufnahme von Bariumchromat kann schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen haben, einschließlich Atemproblemen, Hautreizungen und Magen -Darm -Problemen.
2. Karzinogenität: Hexavalent-Chromverbindungen, einschließlich Bariumchromat, sind Karzinogene, was bedeutet, dass eine langfristige Exposition gegenüber ihnen das Krebsrisiko erhöht.
3.. Umweltauswirkungen: Wenn Bariumchromat in Gewässer freigesetzt wird, kann es der Umwelt zu schädigen, insbesondere im Wasserleben.